• Home
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aktuell
    • Neue Einträge
    • Unser Leitbild
    • Presse
    • Termine
    • Download
    • Geschichte
  • Förderstufen
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- u. Förderklassen (DFK)
    • Individuelle Lernförderung (ILF)
    • Stütz- und Förderklassen (SFK)
  • Fachdienste
    • Mobile Hilfen (MSH)
    • Mobile Dienste (MSD)
    • Shapeschool – Ganztag
    • Beratungslehrer
    • Offene sonderpäd. Beratungsstelle
    • Jugendsozialarbeit
  • Personal
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Hausmeister
    • Schulforum
    • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Unterricht
    • Vorschule
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schulleben
    • alle Stufen
    • #schoolbikers
    • Webseiten & Apps für Schüler
  • Eltern
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Sprechstunden
    • Entschuldigungen
    • Download
    • Links für Eltern
  • Aktuell
    • Neue Einträge
    • Unser Leitbild
    • Presse
    • Termine
    • Download
    • Geschichte
  • Förderstufen
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- u. Förderklassen (DFK)
    • Individuelle Lernförderung (ILF)
    • Stütz- und Förderklassen (SFK)
  • Fachdienste
    • Mobile Hilfen (MSH)
    • Mobile Dienste (MSD)
    • Shapeschool – Ganztag
    • Beratungslehrer
    • Offene sonderpäd. Beratungsstelle
    • Jugendsozialarbeit
  • Personal
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Hausmeister
    • Schulforum
    • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Unterricht
    • Vorschule
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schulleben
    • alle Stufen
    • #schoolbikers
    • Webseiten & Apps für Schüler
  • Eltern
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Sprechstunden
    • Entschuldigungen
    • Download
    • Links für Eltern
13 Nov 2015

Klassenfahrt zum Jugendhaus Knappenberg

Klassenfahrt der Klassen T 5/6 und HL8/9b zum Jugendhaus Knappenberg b. Neukirchen (Su-Ro).

Gemeinsam fuhren die Schüler und Schülerinnen der Klassen T5/6 und HL8/9b am Montag mit dem Zug nach Neukirchen b. Su.-Ro. und wanderten zum Jugendhaus Knappenberg b. Erkelsdorf.
Während die einen ihr Zimmer genossen….
wurden von anderen der Kicker und
der Billiardtisch in Beschlag genommen.
Am sonnigen Nachmittag wurde draußen gespielt.
Den Abend verbrachten wir mit gemeinsamen Spielen – Wissensbingo oder
mehrere nächtliche Pokerrunden.
Während am Dienstag die HL8/9b ihre Kooperationsfähigkeiten übte,
trainierte die T5/6 ihre Ausdauerfähigkeit. Sie wanderte vom Knappenberg zur Burg Lichtenegg und zurück.
Am Abend organisierte unser neuer Lehrer Herr Schimpfhauser mit den Lehrerinnen Frau Flierl und Frau Schindler
die „Miss Knappenberg-Wahl“. Die ersten beiden Plätze gingen an die „Damen“ Chantal (HL8/9b) und Emanuela (T5/6).
Am Mittwoch mussten wir leider wieder zurück. Hinunter vom Knappenberg
zum Bahnhof nach Neukirchen b. Su.-Ro..
Klassenfahrt, Oberstufe

Letzte Beiträge

  • Malwettbewerb am SFZ 10. Mai 2022
  • Praktikum am SFZ 7. April 2022
  • Besuch der Berufsschulen 7. April 2022
  • Besuch der Gedenkstätte 7. April 2022
  • Ein bisschen Spaß muss sein :-) 11. März 2022

Suche

Kennen Sie schon…

Malwettbewerb am SFZ
10. Mai 2022

52. Jugendwettbewerb mit dem Thema „Was ist schön?„ Was ist schön? Diese Frage durften beim...

Praktikum am SFZ
7. April 2022

Die Schüler der 9. Klassen in ihren Praktika…

Besuch der Berufsschulen
7. April 2022

Die Schülerinnnen und Schüler der 9. Klassen besichtigten die Berufsschulen in Grafenwöhr und Ettmannsdorf. Dabei...

Besuch der Gedenkstätte
7. April 2022

Im Rahmen der politischen Grundbildung besuchte die beiden 9. Klassen des SFZ Sulzbach-Rosenberg in Begleitung...

Ein bisschen Spaß muss sein :-)
11. März 2022

Das dachten sich auch die Klassen 6/7, 8 und 8/9G und veranstalteten am unsinnigen Donnerstag...

Weihnachtlich wirds
10. Dezember 2021

Auch in diesem Jahr müssen wir wegen Corona auf eine Weihnachtsfeier und auf einen Weihnachtsmarkt...

Pool Tests – Dr. Kasperl ist zurück
15. September 2021

Dr. Kasperl erklärt den Kindern den neuen Pooltest in der Schule. Für Eltern gibt es...

Anschrift

SFZ Sulzbach-Rosenberg
Dieselstraße 35, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661/8724-0
Telefax: 09661/8724-101
Email: info [at] sfz-suro.de

Zufälliges Zitat

Bei gleicher Umgebung, lebt doch jeder in einer anderen Welt.

— Arthur Schopenhauer

Letzte Beiträge

  • Malwettbewerb am SFZ
  • Praktikum am SFZ
  • Besuch der Berufsschulen
  • Besuch der Gedenkstätte
  • Ein bisschen Spaß muss sein :-)
  • Weihnachtlich wirds
  • Pool Tests – Dr. Kasperl ist zurück

Inhaltsverzeichnis

Alle Seiten und Unterseiten

Suche

Kategorien

Archiv

  • Home
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt

© 2022 Sonderpädagogisches Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg - Login

error: