• Home
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aktuell
    • Neue Einträge
    • Unser Leitbild
    • Presse
    • Download
    • Geschichte
  • Förderstufen
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- u. Förderklassen (DFK)
    • Individuelle Lernförderung (ILF)
    • Stütz- und Förderklassen (SFK)
  • Fachdienste
    • Mobile Hilfen (MSH)
    • Mobile Dienste (MSD)
    • Shapeschool – Ganztag
    • Beratungslehrer
    • Offene sonderpäd. Beratungsstelle
    • Jugendsozialarbeit
  • Personal
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Hausmeister
    • Schulforum
    • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Unterricht
    • Vorschule
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schulleben
    • alle Stufen
    • #schoolbikers
    • Webseiten & Apps für Schüler
  • Eltern
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Sprechstunden
    • Entschuldigungen
    • Download
    • Links für Eltern
  • Aktuell
    • Neue Einträge
    • Unser Leitbild
    • Presse
    • Download
    • Geschichte
  • Förderstufen
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- u. Förderklassen (DFK)
    • Individuelle Lernförderung (ILF)
    • Stütz- und Förderklassen (SFK)
  • Fachdienste
    • Mobile Hilfen (MSH)
    • Mobile Dienste (MSD)
    • Shapeschool – Ganztag
    • Beratungslehrer
    • Offene sonderpäd. Beratungsstelle
    • Jugendsozialarbeit
  • Personal
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Hausmeister
    • Schulforum
    • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Unterricht
    • Vorschule
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schulleben
    • alle Stufen
    • #schoolbikers
    • Webseiten & Apps für Schüler
  • Eltern
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Sprechstunden
    • Entschuldigungen
    • Download
    • Links für Eltern
6 Mai 2011

Kulissen für Wakatanka

Die AG Bühnenbild hat unter der Leitung von Daniela Riedinger und Josef Lobermeyer die Kulissen für das Musical Wakatanka erstellt.

Josef Lobermeier bereitet für die Künstler der AG Bühnenbild vor
Die Berge entstehen
Die Schüler der Klasse T3/4 bemalen die Kakteen
Die Schüler bemalen die Kakteen
Die Schüler bemalen die Kakteen
Der Bau des Tipis mit Schülern der Offenen Ganztagsschule
Wenn alle mithelfen wird das Tipi schnell fertig!
Zur gleichen Zeit wird fleißig an den Verzierungen gearbeitet.
Das Dorf der Bleichgesichter entsteht
Der Saloon bekommt den letzten Schliff
Herr Lobermeier achtet auf die Details
Auch die Berge werden vervollständigt
und perfektioniert 😉
DFK, Ganztagesklasse, Grundschule, Oberstufe, Projekt, Schulleben, Theater, Unterstufe, Wakatanka

  1. Matthias Lunz
    9. Juli 2011 |

    Hallo Josef,
    vielen Dank, dass du uns auch noch im Ruhestand unterstützt.
    Gruß
    Matthias

Suche

Letzte Beiträge

  • Gemeinschaftsprojekt Groß und Klein 11. Mai 2023
  • Malwettbewerb – Wir – Wie sieht Zusammenhalt aus? 11. Mai 2023
  • Fahrradführerschein am SFZ 11. Mai 2023
  • Ein Gartenhaus für den Schulgarten! 7. Mai 2023
  • Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel! 18. April 2023

Kennen Sie schon…

Gemeinschaftsprojekt Groß und Klein
11. Mai 2023

Im Rahmen ihres BLO-Unterrichts hat die Klasse 7/8 von Frau Schindler als Kooperationsklasse die Klasse...

Malwettbewerb – Wir – Wie sieht Zusammenhalt aus?
11. Mai 2023

„WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ so heißt das Motto des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“...

Fahrradführerschein am SFZ
11. Mai 2023

Bei sonnigem Maiwetter konnten die Viertklässer des Sonderpädagogischen Förderzentrums ihr fahrerisches Können auf den Rädern...

Ein Gartenhaus für den Schulgarten!
7. Mai 2023

Dank einer Spende der Raiffeisenbank und großzügiger Zusammenarbeit mit dem Förderverein konnte in unserem Schulgarten...

Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!
18. April 2023

Vom Kultusministerium verliehen:Gütesiegel für die Schülerbibliothek des Sonderpädagogischen Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg Für eine umfassende und qualitativ...

Die Klasse 5/6 G auf Zeitreise in die 80er
16. April 2023

Unter dem Motto „Zurück in die 80er“ machte sich die Ganztagesklasse 5/6 auf dem Weg...

Wir basteln eine Krippe
23. Dezember 2022

In der 1A / 2 haben wir heute Krippen gebastelt. Wir haben die Vorlagen ausgemalt,...

Anschrift

SFZ Sulzbach-Rosenberg
Dieselstraße 35, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661/8724-0
Telefax: 09661/8724-101
Email: info [at] sfz-suro.de

Zufälliges Zitat

Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen.

— Woody Allen

Letzte Beiträge

  • Gemeinschaftsprojekt Groß und Klein
  • Malwettbewerb – Wir – Wie sieht Zusammenhalt aus?
  • Fahrradführerschein am SFZ
  • Ein Gartenhaus für den Schulgarten!
  • Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!
  • Die Klasse 5/6 G auf Zeitreise in die 80er
  • Wir basteln eine Krippe

Inhaltsverzeichnis

Alle Seiten und Unterseiten

Suche

Kategorien

Archiv

  • Home
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt

© 2023 Sonderpädagogisches Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg - Login

error: