• Home
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Archiv
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aktuell
    • Neue Einträge
    • Unser Leitbild
    • Presse
    • Termine
    • Download
    • Geschichte
  • Förderstufen
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- u. Förderklassen (DFK)
    • Individuelle Lernförderung (ILF)
    • Stütz- und Förderklassen (SFK)
  • Fachdienste
    • Mobile Hilfen (MSH)
    • Mobile Dienste (MSD)
    • Shapeschool – Ganztag
    • Beratungslehrer
    • Offene sonderpäd. Beratungsstelle
    • Jugendsozialarbeit
  • Personal
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Hausmeister
    • Schulforum
    • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Unterricht
    • Vorschule
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schulleben
    • alle Stufen
    • #schoolbikers
    • Webseiten & Apps für Schüler
  • Eltern
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Sprechstunden
    • Entschuldigungen
    • Download
    • Links für Eltern
  • Aktuell
    • Neue Einträge
    • Unser Leitbild
    • Presse
    • Termine
    • Download
    • Geschichte
  • Förderstufen
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- u. Förderklassen (DFK)
    • Individuelle Lernförderung (ILF)
    • Stütz- und Förderklassen (SFK)
  • Fachdienste
    • Mobile Hilfen (MSH)
    • Mobile Dienste (MSD)
    • Shapeschool – Ganztag
    • Beratungslehrer
    • Offene sonderpäd. Beratungsstelle
    • Jugendsozialarbeit
  • Personal
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Hausmeister
    • Schulforum
    • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Unterricht
    • Vorschule
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schulleben
    • alle Stufen
    • #schoolbikers
    • Webseiten & Apps für Schüler
  • Eltern
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Sprechstunden
    • Entschuldigungen
    • Download
    • Links für Eltern
6 Mai 2011

Kulissen für Wakatanka

Die AG Bühnenbild hat unter der Leitung von Daniela Riedinger und Josef Lobermeyer die Kulissen für das Musical Wakatanka erstellt.

Josef Lobermeier bereitet für die Künstler der AG Bühnenbild vor
Die Berge entstehen
Die Schüler der Klasse T3/4 bemalen die Kakteen
Die Schüler bemalen die Kakteen
Die Schüler bemalen die Kakteen
Der Bau des Tipis mit Schülern der Offenen Ganztagsschule
Wenn alle mithelfen wird das Tipi schnell fertig!
Zur gleichen Zeit wird fleißig an den Verzierungen gearbeitet.
Das Dorf der Bleichgesichter entsteht
Der Saloon bekommt den letzten Schliff
Herr Lobermeier achtet auf die Details
Auch die Berge werden vervollständigt
und perfektioniert 😉
DFK, Ganztagesklasse, Grundschule, Oberstufe, Projekt, Schulleben, Theater, Unterstufe, Wakatanka

  1. Matthias Lunz
    9. Juli 2011 |

    Hallo Josef,
    vielen Dank, dass du uns auch noch im Ruhestand unterstützt.
    Gruß
    Matthias

Letzte Beiträge

  • Tierauffangstation 2. Juni 2022
  • 8. Cat-Hill-Race – wieder zurück im Rennen 29. Mai 2022
  • Ausflug zum Höhenglücksteig 20. Mai 2022
  • Malwettbewerb am SFZ 10. Mai 2022
  • Praktikum am SFZ 7. April 2022

Suche

Kennen Sie schon…

Tierauffangstation
2. Juni 2022

Die Klasse 2/3 unternahm am Wandertag einen Ausflug zur Tierauffangstation in Kümmersbuch. Mit dem Bus...

8. Cat-Hill-Race – wieder zurück im Rennen
29. Mai 2022

Regionalentscheid für Oberpfalz und Niederbayern Am vergangenen Mittwoch, den 25.05.22 fand am Sonderpädagogischen Förderzentrum in...

Ausflug zum Höhenglücksteig
20. Mai 2022

Die Klasse 5 / 6 G war hoch hinaus – ein Ausflug zum Höhenglücksteig in...

Malwettbewerb am SFZ
10. Mai 2022

52. Jugendwettbewerb mit dem Thema „Was ist schön?„ Was ist schön? Diese Frage durften beim...

Praktikum am SFZ
7. April 2022

Die Schüler der 9. Klassen in ihren Praktika…

Besuch der Berufsschulen
7. April 2022

Die Schülerinnnen und Schüler der 9. Klassen besichtigten die Berufsschulen in Grafenwöhr und Ettmannsdorf. Dabei...

Besuch der Gedenkstätte
7. April 2022

Im Rahmen der politischen Grundbildung besuchte die beiden 9. Klassen des SFZ Sulzbach-Rosenberg in Begleitung...

Anschrift

SFZ Sulzbach-Rosenberg
Dieselstraße 35, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661/8724-0
Telefax: 09661/8724-101
Email: info [at] sfz-suro.de

Zufälliges Zitat

Der Verstand könnte nicht lange die Rolle des Herzens spielen.

— Francois de La Rochefoucauld

Letzte Beiträge

  • Tierauffangstation
  • 8. Cat-Hill-Race – wieder zurück im Rennen
  • Ausflug zum Höhenglücksteig
  • Malwettbewerb am SFZ
  • Praktikum am SFZ
  • Besuch der Berufsschulen
  • Besuch der Gedenkstätte

Inhaltsverzeichnis

Alle Seiten und Unterseiten

Suche

Kategorien

Archiv

  • Home
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt

© 2022 Sonderpädagogisches Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg - Login

error: